Jugendfreizeit des Sportverein Hochhausen vom 30.10.2000 - 02.11.2000

in Stetten

Bastian Beetz Gordon Mohrin Daniel Glaser Johannes Weiß Johannes Hilker Christin Roth Rieke Golz Jan Tölken Fabian Bäumler Philipp Hofmann Lukas Bachert

 

Teilnehmer: Lukas / Fabian  / Bastian  / Daniel  / Rieke  / Johannes  / Philipp  /Gordon / Christin / Jan  / Johannes  /
Betreuer: Gabi  / Doris  / Nadine  / Toni  /

 

Autoren der einzelnen Berichte

30.10.2000 Bastian / Gordon
31.10.2000 Lukas / Fabian / Jan
01.11.2000 Rieke / Nadine/ Christin
02.11.2000 Daniel  / Johannes/ Philipp / Johannes
03.11.2000 Gabi / Doris / Toni

 

Montag, den 30.10.2000

Um acht Uhr mussten mir am Brunnen sei. Dann hat Tante Toni das Geld eigesammelt und hat die Kinder in Autos aufgeteilt und die Mamas ham ihre Babys noch en Abschiedsbussi gegewe.

Dann sin ma bis nach Haßmersheim zum Heck gefahre. Dann sin ma weiter gefahre. Später sin ma dann im Stau gestanne. Um kurz vor eins ware ma dann in einem Kaff namens Stetten

Dann sin ma uff die Zimmer, ham ausgepackt un ham dann gegesse. Nach dem Esse hat Tante Toni noch mit uns geredet und dann musste ma de Tisch abräume und spüle.

Danach durfte ma noch bis fünf raus. Als ma dann gegen sechs gekomme sin ham ma noch mit T. T. geredet und dann zu abend gegesse.

 

Danach hawe ma noch Cola gekriegt. Awe weil alle (bis auf drei) damit gespielt hawe, ham ma zum Nochtisach kein Eis gekriegt (bis auf drei). Dann ham ma geduscht un jetzt misse ma en Drache zusammebaue.

Von Bastian und Gordon

Hier nun die Ergebnisse des Drachenbauens

 

 

Dienstag, den 31.10.2000

Nach dem Frühstück hatten Fabian und Lukas Küchendienst.

Dann spielten die Jungs Tischtennis. Nun beschloss die ganze Schar ins Hallenbad zu gehen. Als wir dann endlich da waren tobten wir uns alle richtig aus, bis auf Toni, der saß nur am Tisch und schaute uns zu.

 

 

 

Nach dem Schwimmbad traten wir die fast endlose Heimreise an, endlos, weil wir uns dauernd verfuhren.

Zu hause angekommen, dauerte es nicht mehr lange dann gab es auch schon Essen. Hmm lecker: Gulaschsoße mit Spezle, PS: Katzenfutter.

 Nach dem Essen entschlossen wir uns Masken herzustellen und Heloween zu feiern.

von Fabian, Lukas & Jan

 

Mittwoch, 01.11.2000

Wir sind um 7:30 Uhr aufgestanden. Danach haben wir uns angezogen    und   sind frühstücken gegangen. Dann haben wir uns fertig gemacht für die Abfahrt und sind um 8:30 Uhr losgefahren. Nach einer Weile kamen wir an unser Ziel, Unteruhldingen. Dort haben wir eine Führung durch die Pfahlbauten mitgemacht.

 

 

Als die Führung vorbei war, sind wir weitergefahren in die Schweiz. Von der Grenze an ging es nach Schaffhausen an den Rheinfall. Am Rheinfall haben wir ein paar Gruppenfotos gemacht (Anmerkung: diese Fotos sind leider nichts geworden) und sind anschließend zu den Autos zurück gegangen.

Kurz vor der Abfahrt mußten die Mädels noch auf die Toilette hatten aber keine Schweizer Franken. Dann mußte Toni wechseln damit wir auf die Toilette gehen konnten. Dann sind wir in die Autos eingestiegen und nach Hause gefahren.

Nadine, Rieke & Christin

 

Donnerstag, 02.11.2000

Hallo ihr lieben Leute. Hier ist Philipp, Johannes, Hannes und Daniel.

Heute morgen waren wir alle, außer die zwei Großen, auf dem Sportplatz. Wir haben Fußball gespielt u.s.w.

 

Als wir vom „halb“-Sportplatz gegangen sind haben die zwei Hannes , Philipp, Lukas und Fabian eine Abkürzung genommen. Danach haben wir noch hier gespielt bis zum Essen.

Nachmittags gingen wir in den Wild- und Freizeitpark. Dann gingen wir getrennt durch den Park.

 

 

 

 

 

   

Wir liefen zur Riesenrutsche und holten uns einen Teppich zum rutschen. Danach fuhren wir mit Schrottfahrrädern im Kreis. Dann liefen wir zum Drehfaß. Um 5.00 Uhr gingen wir dann zum Auto.

                                                                                                                                    

Dann gingen wir nach hause zum Abendbrot. Danach spielten wir auf unseren Zimmern.

                                                                                                                                                                                             

 

Freitag, 03.11.2001

Nach dem Frühstück gingen wir auf die Dorfwiese um unsere Drachen steigen zu lassen.

Da es regnete schützten die Mädchen ihren Drachen vor dem Regen und wollten ihn nicht fliegen lassen.

 

Aber auch die Drachen der Jungs wollten sich nicht so recht in den Himmel erheben. Alle Mühe nützte nichts und auch das unermüdliche Rennen von Hannes nützte nicht viel, denn nach kurzen Flugphasen kam der Drachen wieder auf den Boden der tatsachen zurück.

Nach vielen vergeblichen Versuchen gingen wir wieder zurück zum Jugendheim, denn das Mittagessen wartete schon auf uns.  Am Jugendheim angekommen machte Toni noch ein Gruppenfoto mit unseren Drachen. Jan sagte nach dem gemachten Foto er hätte einen guten Untertitel für dieses Bild.

 

   

" Der Traum vom Fliegen"

Nach dem Mittagessen gingen die Kinder auf unsere Zimmer um ihre Koffer zu packen und sauber zu machen. Da es draußen in Strömen regnete und auch der Rest vom Jugendheim gereinigt werden mußte, wurden die Kinder in den Keller „gesperrt“.  Gegen 16.00 Uhr traten wir den Heimweg an. Das schnelle Vorankommen wurde durch mehrere Staus auf den Bundesdeutschen Autobahnen gebremst, so daß erst gegen 20.00 Uhr die Kinder „abgegeben“ werden konnten.