Jugendfreizeit des Sportverein Hochhausen vom 29.10.2007 - 02.11.2007

in Radelstetten Freizeithaus "Otto-Groß-Haus"

 

 

Teilnehmer Loris  / Tobias  / Robin  / Mark  / Yannick / Hannes / Paul / Melissa / Jonathan / Juljana / Maxemilian  / Florian / Laura /  Mario /
Betreuer Sandra  / Petra / Nadine  / Toni  /
   

Autoren der einzelnen Berichte
 

Montag, 30.10.2006

:

Loris, Yannick, Melissa

 

 

 

Dienstag, 31.10.2006

:

Hannes, Paul, Jonathan, Laura

 

 

 

Mittwoch, 01.11.2006

:

Tobias, Juljana r, Florian, Mario

 

 

 

Donnerstag, 02.11.2006

:

Robin, Mark, Maxemilian

 

Freitag, 03.11.2006

:

Alle Kinder

 

Tagesbericht für Montag, den 29.10.2007

Am Montag den 29.10.2007 haben wir uns um 09.30 Uhr getroffen.
 
 

Unser Zug fuhr um 09.53 Uhr los und hielt leider an jeder Haltestelle. Unsere Erste Aussteigestation war in Amstetten um 12.29 Uhr. In diesem Kaff gab es nicht einmal ein MC Donalds, worüber sich Mario, Jonathan, Robin, Max, Florian und Loris aufregten. Das Schlimme daran war, dass wir dort eine dreiviertel Stunde verweilen mussten. Unser Zug fuhr um 13.14 Uhr los. Um 13.20 sind wir in Lonsee angekommen. Mario, Jonathan, Robin, Max, Florian und Loris haben Quatsch gemacht. Wir mussten eine halbe Stunde warte bis Toni mit seinem Bus kam. Wir mussten uns alle in den Bus quetschen. Nach einer kurzen und engen Fahrt sind wir angekommen.

 

Einige von uns kannten das hässliche Haus zwar schon, aber die, die es nicht kannten erschraken darüber, dass ein „Klotz“ ihr Heim sein wird. Doch als sie das Haus von innen gesehen hatten, waren sie begeistert. Als wir in unsere Zimmer gehen durften, mussten wir unsere Sachen auspacken. Danach hatten wir Freizeit, die die meisten zum rausgehen nutzen. Einige spielten Tischtennis.

   

Als wir fertig gegessen hatten, gingen wir ins Schwimmbad.
 
Wir kehrten müde nach Hause und hatten Freizeit. Zum Abendessen gab es Würstchen mit Brötchen.. Die letzten beendeten den Tag um ca. 2.30 Uhr

Bericht von Loris; Melissa, Yannick

 

Tagesbericht Dienstag 30.10.2007

Am Dienstag den 30.10.2007 durften wir schon um 7.30 Uhr aufstehen
 
Nachdem wir uns angezogen hatten und fast richtig wach waren, gingen wir um 7.45 Uhr ins Schwimmbad
   
 

 

um unsere morgendliche Gymnastik zu machen und um richtig wach zu werden

 

Als wir dann nach der guten Bewegung zurück ins Haus gingen, hatten Sandra und Nadine schon das leckere Frühstück gedeckt. Alle aßen viel, da sie von gestern noch ausgepowert waren.

 

Danach gingen wir auf unsere Zimmer und beschäftigten uns mit verschiedenen Sachen und spielten etwas Tischtennis, bis es kurz vor 14.00 Uhr Essen gab.

 

Es gab Schupfnudeln mit Apfelmus oder Zimt, wie man es essen wollte und Jogurt zum Nachtisch. Alle waren begeistert. Während des Essens erzählte uns Toni was er für den Nachmittag geplant hatte. Es stand ein Tischtennis- und Kickerturnier an.

 
   
   
   
   
   
   
   
Wir spielten etwas und machten kurz vor dem Ende eine Pause, in der wir aßen. Nachdem wir gut gevespert und neue Kraft gesammelt hatten, spielten wir die letzten entscheidenden Spiele.
   

   
Die ersten beiden Goldmedaillen gingen an Loris, denn er erreichte in beiden Bereichen den ersten Platz.
   

Als Toni alles ausgewertet hatte, gingen wir in den Speisesaal. Dort hatte er noch zwei Spiele für uns vorbereitet. Im ersten Spiel ging es darum, so viele wie mögliche Punkte zu machen – auf der Dartscheibe. Jeder hatte 3 mal 3 Würfe.

   

Das zweite Spiel war Bowling, das mit einem Softball und Sprudelflaschen gespielt wurde. Toni sagte man dürfte mit jedem Körperteil den Ball anstoßen. Tobias kam auf die Idee den Ball mit dem Po an zu stoßen.

   

 

Nachdem Tobias uns seine ausgefeilte Technik präsentierte, spielte jeder 3 mal mit 3 Schuß. Um elf Uhr waren wir fertig und gingen ins Bett um uns aus zu ruhen.

 

Bericht von Hannes, Jonathan, Laura, Paul

 

Tagesbericht Mittwoch 31.10.2007

Wir standen um 7.45 Uhr auf. Danach ging es ab ins Schwimmbad.
 
Als erstes gab es (von Toni) ein paar Trockenübungen und danach ging es ins Wasser, Party machen.
   

   
Sogar Sandra ging einmal ins Wasser.
   
Als wir aus dem Schwimmbad raus gingen, gab es erst mal Früh-stück
   
Danach gingen wir an unsere PSPs und MP3-Player und kurze Zeit später ginge wir raus Fußball zocken. Nach ein paar Verletzten gingen wir zum Mittagessen.
   

Es gab fett Maultaschen in Brühe. Nachdem unser Gaumen ein Orgasmus erlebte, wie er ihn noch nie hatte, mussten wir uns im Bett ausruhen. Dann gingen wir zum 2. Mal ins Schwimmbad und spielten lustige Spiele.

   

Wir bemerkten, dass es schon Dunkel war und dann traf es uns wie ein Schlag, es war „Helloween“. Auf dem Weg zum Freizeit-heim standen Todeslichter, die uns zu einem Gruseligen Geist führten. Nach der Überwindung des Geistes traten wir in den Speisesaal ein. Doch er war nicht wie immer, sondern er war wunderschön und mühevoll hingerichtet.

   
   

Nach einer schlechten Erschreckein-lage von Robin und Mario durften wir abgehackte Finger und Mischspieße essen.

   

Extra für Toni gab es einen Teller feinst zubereiteter Kotze. Aber der Mülleimer schlang alles runter. Als das Gruselmahl beendet war, haben sich die Zwerge geschminkt

   
   

   

   
und die Riesen ein TT-Turnier veranstaltet, dies Loris mal nicht gewonnen hatte, sondern ein mysteriöser Anderer.
   
So langsam kamen dann alle zur Ruhe und schliefen wie Babys.
 

Bericht von Florian, Juljana, Mario, Tobias

 

Tagesbericht Donnerstag 01.11.2007
Wir wurden um 9.00 Uhr (etwas später wie sonst) geweckt
   

und gingen sofort zum schwimmen ins Hallenbad.

   

Da einige nicht mit wollten, bzw konnten, bauten diese die Überreste der vorigen Halloweenparty ab. Wieder zurück aßen wir einiges und hatten danach einige Freizeit, die wir auch sehr ausnutzten. Doch plötzlich hatte Toni eine Idee, doch war es uns sofort klar, dass das nichts gutes sein kann, was dann auch tatsächlich so war – er wollte wandern gehen. Doch als er bemerkte wie „begeistert“ wir davon waren, haben wir uns darauf geeinigt, Fußball zu spielen.

   
   
   

Nachdem Hannes es sich wieder in Robins Bett bequem machte und seine deftigen Gerüche verbreitete, war es auch schon wieder soweit um zum Essen zu gehen.

   
Voll gestopft packten wir unsere Sachen für die Heimreise am nächsten Tag.
   

Wir spielten danach noch einiges

   

   

   

   
und veranstalteten ein Mitternachtsschwimmen.
   

Danach, gegen halb zwei war dann jeder in seinem Zimmer und faulenzte. Der letzte, nämlich Loris, der dieses mal nicht von seiner PSP gezwungen wurde länger wach zu bleiben, sondern von einer Schullektüre, schlief gegen  vier langsam vor Willhelm Tell ein.

 

Bericht von Mark, Max, Robin

 

Tagesbericht Freitag 02.11.2007

Toni weckte uns um 07.00 Uhr, doch wir waren alle noch sehr müde.
   

Zum Frühstück waren dann alle um 07.30 Uhr da. Danach schickte uns Toni auf unsere Zimmer um zu packen und unsere Zimmer aufzuräumen und sauber zu machen. Einige haben mit dem Besen gefegt, die Großen hatten sogar einen Staubsauger. Nach dem die Zimmer und der TT-Raum auber waren, vertrieben wir uns die Zeit mit unseren Gameboys und PSPs.

   

Vor der Abfahrt bekamen alle noch ein Lunchpaket und dann stiegen wir alle in Tonis Bus. Am Bahnhof angekommen hatten wir noch über eine halbe Stunde Zeit bis der Zug kam. Die ersten hatten schon ihre Lunchpakete offen und aßen und tranken. Die Großen standen oben auf der Brücke und waren für sich. Als der Zug kam stiegen alle ein. In Geißlingen am Bahnhof endete die erste Fahrt und wir mussten wieder warten, bis es weiter ging nach Stuttgart. Der Zug kam mit etwas Verspätung. In Stuttgart angekommen gingen Petra, Max und Robin zum Mc Donalds und holten für alle etwas. Die anderen gingen schon mal in den Zug, da es sehr kalt war. Nadine wartete draußen auf Petra, Robin und Max.

   

Tobias, Julijana und Laura haben vom Lokführer seinen Arbeitsplatz erklärt bekommen, das sehr interessant war. Als der Zug los fuhr, waren Nadine, Petra, Robin und Max noch nicht da. Wir machten uns schon Sorgen. Doch als Florian bei Max auf dem Handy anrief und sagte sie seien im Zug legte sich die Aufregung. Mit einer großen Mc Donalds Tüte im Arm verteilte Petra an alle das Essen. Alle waren glücklich.

   

Den Rest der Heimfahrt schliefen ein Paar oder spielten PSP bzw. Gameboy oder hörten MP3-Musik. Am Bahnhof in Neckarelz gab es für viele kein halten mehr. Die Wiedersehensfreude war sehr groß. Doch Toni war nicht da, da er im Stau stand. So fuhren wir ohne Gepäck nach Hause. Am Abend holten unsere Eltern das Gepäck bei Toni.

 

Und nun noch einige Impressionen und Schnappschüsse der Jugendfreizeit 2007

   

 

Geschichten aufführen

Geschichten aufführen

Geschichten aufführen

 

Basteln

Basteln
 

so haben wir die Kinder besonders lieb
 

 

sind wir nicht begabte Künstler?

 

 

 

 

Küchenarbeit

das perfekte Brötchen

keine gute Esskultur

     

bin gar nicht müde

mir ist gar nicht kalt

ich bin fitt

 

 

Also dann, bis zur nächsten Jugendfreizeit. Wir freuen uns auf euch.

 

Nadine, Petra, Sandra und Toni