Hallo Kids
 
hier ein Bericht und einige Bilder des Zeltlagers 2011
 

 

Wie immer traf sich die Jugend des SVH am 1. Wochenende der Sommerferien zum alljährlichen Zeltlager auf dem Sportplatz.
Wie immer
beim Zeltlager gab es einen Regentag. Dieser war zu unserem Glück gleich am ersten Tag und die Zelte konnten verspätet aufgebaut werden. In fünf Zelten teilten sich die Jugendlichen die Schlafplätze. Zwischenzeitlich gab es selbstgebackene Pizzas, die reißenden Absatz fanden.
Kaum waren die Zelte aufgebaut sorgte ein kurzer aber heftiger Gewitterregen für Abkühlung. Der Spieldrang der Jugendlichen konnte nach dem Grillen mit einem Kubb-Turnier, das teilweise unter Flutlicht stattfand, befriedigt werden.

Wie immer
fand reges Treiben in und um den Zelten, zum Leidwesen der Betreuer, bis in die frühen Morgenstunden statt.
Samstag nach dem reichhaltigen Frühstück wurde das „selbst erdachte“ Spiel aus der Jugendfreizeit 2010 auf dem Sportplatz aufgebaut und gespielt. Für den Hunger zwischendurch wurden die leckeren selbstgebackenen „Mamakuchen“ gereicht. Bis zum Abendessen vertrieben sich die Kinder die Zeit mit vielerlei verschiedenen Spielen.

Wie immer
ging es geschlossen ins Freibad Hochhausen. Die Buchlesung von Thomas Peter war mal was anderes.
Wie immer
ließen es sich einige Hartgesottene nicht nehmen, ins Wasser zu springen.
Wie immer
spendierte Toni ein Eis, danach ging’s gemeinsam zurück zum Zeltlager, wo, wie immer, ein wärmendes Feuer im Tipi loderte. Mit Spiel und Spaß im Tipi klang der Tag aus.
Sonntagmorgen, nach einer kurzen Nacht, war Frühsport, Frühstücken und Zeltabbau angesagt. Die Siegerehrungen der Mannschaften des Kubb-Turniers, des „Spiels“ und die Verteilung diverser Geschenke und Auszeichnungen dauerten bis zum Mittagessen.

Wie immer
gab es Spagetti Bolognese. Gegen 14.00 Uhr wurden die Kinder abgeholt und das Zeltlager endete wie immer - „klopf auf Holz“ - ohne Kranke und Verletzte.

 

 

Mein Dank gilt

- den fleißigen Kuchen- und Pizzabäckerinnen: Anke, Ayfer, Inger, Petra und Ursula

- den Betreuern: Doris, Herms, Inger, Lukas, Nadine, Paul und Steffen

- den Aufbau-Helfern: Christian, Harald, Horst, Manne, Thomas, Tommy und Volker

und natürlich bei den vielen Kindern die an dem Zeltlager beteiligt waren

 

der Jugendleiter des SVH

Toni